BWL Bachelorarbeit Themen: Personal
- Auswirkungen von flexiblen Arbeitszeitmodellen auf die Mitarbeitermotivation
- Die Rolle von Anerkennung und Belohnungssystemen bei der Steigerung der Mitarbeiterleistung
- Auswirkungen von Vielfalt auf Innovationsprozesse in multinationalen Unternehmen
- Herausforderungen und Chancen von Diversity Management in der Unternehmenskultur
- Arbeitsrechtliche Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt
BWL Bachelorarbeit Themen: Controlling
- Activity-Based Costing: Anwendung und Nutzen in verschiedenen Branchen
- Einsatz von Target Costing zur Kostenoptimierung in der Produktentwicklung
- Die Rolle von Management-Informationssystemen bei der Steuerung von Klein- und Mittelunternehmen
- Controlling als strategischer Partner für Unternehmenswachstum in KMUs
- Einsatz von Big Data Analytics im Controlling zur Entscheidungsunterstützung 2. Cybersecurity-Risiken im Zusammenhang mit digitalen Controlling-Systemen und deren Bewältigung
BWL Bachelorarbeit Themen: Wirtschaft
- Internationalisierungsstrategien von Unternehmen in Schwellenländern
- Handelskonflikte und ihre Auswirkungen auf die globalen Lieferketten
- Green Marketing: Erfolgsfaktoren für nachhaltig orientierte Unternehmen
- Circular Economy: Geschäftsmodelle zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
- Business Continuity Planning: Maßnahmen zur Bewältigung von Unternehmenskrisen 2. Resilienzstrategien für Unternehmen in Zeiten von globalen Pandemien und Naturkatastrophen
BWL Bachelorarbeit Themen:
- Mikro-Influencer-Marketing: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen
- Messung der ROI von Influencer-Marketing-Kampagnen: Methoden und Ansätze
- Personalisierung im CRM: Einsatz von KI und Big Data zur Verbesserung der Kundenbindung
- Omnichannel-Strategien: Integration von Online- und Offline-Kundenerfahrungen für ein nahtloses CRM
- Frühphasen-Marketingstrategien für Start-ups: Erfolgsfaktoren und Best Practices
BWL Bachelorarbeit Themen: Sonstige
- Open Innovation: Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Förderung von Innovationen
- Innovationskultur und Organisationsstruktur: Einflussfaktoren auf den Innovationserfolg in großen Unternehmen
- Blockchain-Technologie im Supply Chain Management: Potenzial und Herausforderungen für die Transparenz und Effizienz
- Resiliente Lieferketten: Maßnahmen zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit in Zeiten von Störungen und Krisen
- Transformationale Führung: Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit und -leistung